J. S. Bach: Qui sedes ad dexteram patris - h-Moll-Messe (live Konzert vom 14.6.2025 in Wien) Robert Holota, Oboe - Martin Sieghart, Dirigent
J. S. Bach: Agnus Dei - h-Moll-Messe (2025)
-> Konzert im Haydn-Geburtshaus in Rohrau
-> Prof. Dichler-Wettbewerb 2025
📌 Weitere Informationen und Anmeldung: https://www.musikseminar.at/de/masterclasses/scheduleandapplication
Konzert in der Wallfahrtskirche St. Wolfgang
27.9.2025 - 17 Uhr
Werke von Carl Lafite
Hermine Haselböck, Mezzosopran
Peter Hödlmoser, Orgel
Bertin Christelbauer, Violoncello
30.10. Kathedrale von Györ (HU) - Camilla Nylund, Hermine Haselböck, Anton Saris, Günther Groissböck - Philharmonia Chor Wien - Martin Sieghart
1.11. Minoritenkirche Wien - Camilla Nylund, Hermine Haselböck, Anton Saris, Günther Groissböck - Philharmonia Chor Wien - Martin Sieghart
14.11. 19:30 Uhr Klassenkonzert - Studierende Hermine Haselböck-Littasy, Florentinersaal Kunstuniversität Graz
"...gesegnet mit einer luxuriösen Stimme"
WASHINGTON POST (Mark J. Estren)
"Eine geborene Mahlerinterpretin"
PIZZICATO Journal (Alain Steffen)
"Hermine Haselböck sang die Fricka mit glasklarer Intonation und samtigem Timbre"
DAS OPERNGLAS (S. Barnstorf)
"Haselböcks Stimme hat Tragfähigkeit gepaart mit Charme und einer feinen Auswahl an lieblichen Klangfarben"
NEW YORK TIMES (Bernard Holland)
„eine hervorragende Schauspielerin mit starker Präsenz”
WWW.FORUMOPERA.COM (Jean-Marcel Humbert)
Qui sedes ad dexterem Patris
(J. S. Bach:
h-Moll-Messe) 2025
Wagner - Fricka
(Die Walküre - dress rehearsal)
Wagner - Brangäne
(Tristan und Isolde)
"Nun will die Sonn' so hell aufgehn" (G. Mahler)